Datenschutz-Erklärung
Allgemeines
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns oberste Priorität! Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten lediglich auf Basis der Datenschutz-Grundverordnung und ergreifen ein hohes Maß an technischen und organisatorischen Maßnahmen, um die Verarbeitung so sicher wie möglich zu gestalten. Diese Maßnahmen werden regelmäßig auf potentielle Risiken überprüft und bei Bedarf verbessert.
Für Fragen rund um den Datenschutz von Mines Zuckerstube erreichen Sie die Verantwortliche und Datenschutz-Beauftragte Jasmin Pokorny per E-Mail unter datenschutz@mines-zuckerstube.at oder per Telefon unter +43 676 65 17 749.
Nachfolgend dürfen wir Ihnen alle notwendigen Informationen für den Datenschutz in unserem Unternehmen zukommen lassen.
Zwecke und Kategorien der Datenverarbeitung
Folgende Datenkategorien werden im Rahmen unseres Unternehmens verarbeitet:
Beim Besuch der Webseite werden der Zeitpunkt und die Parameter der Anfrage, sowie die anfragende IP-Adresse aufgezeichnet. Diese Verarbeitung basiert auf gesetzlicher Verpflichtung zum Schutz der Inhalte und zur Angriffserkennung. Nach sechs Monaten wird die IP anonymisiert.
Bei Kontaktaufnahme über das Formular verarbeiten wir die eingegebenen Daten zur Beantwortung der Anfrage. Diese bleiben bis zur vollständigen Bearbeitung der Anfrage gespeichert. Ein Widerruf ist jederzeit möglich.
Im Zuge der Rechnungslegung verarbeiten wir Vertragsdaten inkl. Kontaktdaten des Vertragspartners. Diese werden 10 Jahre gespeichert, ggf. auch länger gemäß gesetzlicher Vorgaben.
Es bestehen derzeit keine automatisierten Entscheidungsprozesse.
Empfänger von personenbezogenen Daten
Nur im Rahmen des Rechnungswesens werden Daten an einen Steuerberater weitergegeben. Weitere Weitergaben erfolgen nicht ohne gesetzliche Verpflichtung.
Verarbeitungs-Tätigkeit
Alle Daten werden innerhalb der EU verarbeitet, keine Übermittlung an Drittländer. Die Übertragung ist HTTPS-verschlüsselt. Auftragsverarbeiter sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet.
Ihre Rechte
- Auskunft zu gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten (Art. 16 DSGVO)
- Löschung personenbezogener Daten bei Wegfall des Zwecks oder Widerruf (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung unter bestimmten Bedingungen (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit auf Anfrage (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruch gegen Verarbeitung bei überwiegendem Interesse (Art. 21 DSGVO)
- Widerruf gegebener Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
- Beschwerde bei einer Datenschutzbehörde (Art. 77 DSGVO)
Hinweis: Diese Formulierungen dienen der besseren Verständlichkeit. Maßgeblich sind die Bestimmungen der DSGVO.